Die tägliche Ernährung optimieren: Bei Mangelernährung sind Anreichern und Aufteilen die beiden ersten Lösungen.
Eine der empfohlenen Strategien zur Erhöhung des täglichen Energiebedarfs ist das Aufteilen: Die Essenszeiten werden mit drei Haupt- und zwei bis drei Zwischenmahlzeiten über den ganzen Tag verteilt. Dadurch erfolgt die Nahrungsaufnahme regelmässig und ohne lange Unterbrüche in der Energiezufuhr.
Die zweite Methode zur Einnahme von genügend Energie und Proteinen, ohne die Menge zu erhöhen: anreichern! Dabei werden die Portionen, die eine Person essen mag, aus besonders energie- und proteinreichen Nahrungsmitteln zusammengestellt.
Einer Suppe, einem Dessert oder einem Getränk können zum Beispiel Zutaten beigegeben werden, die viel Protein, Fett oder Kohlenhydrate (stärke- oder zuckerhaltige Produkte) enthalten.
Proteine (Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte) sind für die optimale Leistungsfähigkeit der Muskeln, der Wundheilung und des Immunsystems notwendig. Kohlenhydrate (Teigwaren, Brot, Reis, Kartoffeln) und Fette (Öl, Butter, Rahm, Mayonnaise) versorgen den ganzen Körper mit wichtiger Energie.
Zur Anreicherung von Mahlzeiten sind auch verschiedene Protein- und Maltodextrinpulver* erhältlich. Diese werden vom Arzt/Ärztin verschrieben und können bei AxelCare bezogen werden. Wenn Sie mehr über diese Produkte wissen möchten, nehmen Sie bitte mit dem AxelCare-Team Kontakt auf.
Der/Die Ernährungsberater/in von AxelCare ist stets darauf bedacht, den Patient/innen individuelle Ernährungsempfehlungen abzugeben im Kontext der definierten Zielen und den aktuellsten Leitlinien. Er/Sie evaluiert die Essensgewohnheiten des/der Patienten/in und optimiert sie mit den zur Verfügung stehenden fachlichen Hilfsmitteln der Ernährungsberatung. Das Anreichern und Aufteilen von Mahlzeiten sind zwei davon.
*Kohlenhydratpulver auf Stärkebasis.