Oft essen Menschen im Alter weniger als in früheren Lebensabschnitten. Dies hat physiologische Gründe. Doch bei vielen Nährstoffen bleibt der Bedarf gleich oder er steigt sogar.
Appetitverlust kann auch psychologische Faktoren oder Ursachen im Zusammenhang mit einer Krankheit haben. Als Folge davon steigt das Risiko der Mangelernährung, und manchmal wird es erst spät erkannt.
Für eine erste Orientierung laden wir Sie ein, den untenstehenden MNA®-Fragebogen (Mini Nutritional Assessment) auszufüllen.