MNA®
für Senioren

Oft essen Menschen im Alter weniger als in früheren Lebensabschnitten. Dies hat physiologische Gründe. Doch bei vielen Nährstoffen bleibt der Bedarf gleich oder er steigt sogar.

Appetitverlust kann auch psychologische Faktoren oder Ursachen im Zusammenhang mit einer Krankheit haben. Als Folge davon steigt das Risiko der Mangelernährung, und manchmal wird es erst spät erkannt.

Für eine erste Orientierung laden wir Sie ein, den untenstehenden MNA®-Fragebogen (Mini Nutritional Assessment) auszufüllen.

Screening

Hat der Patient während der letzten 3 Monate wegen Appetitverlust, Verdauungsproblemen, Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken weniger gegessen?

Gewichtsverlust in den letzten 3 Monaten

Mobilität

Akute Krankheit oder psychischer Stress während der letzten 3 Monate?

Neuropsychologische Probleme


Body Mass Index (BMI) [kg/m²]
/ 2 =




Ergebnis des Screenings

Ihre Punktzahl weist kein Risiko für Mangelernährung auf. Wenn Sie über 70 Jahre alt sind, ist es jedoch empfehlenswert, den MNA-Test 2x im Jahr und nach einer Krankheit oder einem Spitalaufenthalt erneut auszufüllen.
Wenn Sie Gewicht verloren haben, empfehlen wir Ihnen, dies mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt und eine/r Ernährungsberater/in zu besprechen, damit ein vollständiges Mangelernährungsscreening vorgenommen werden kann und Sie gut beraten werden. Wenn Ihr Gewicht stabil ist, empfehlen wir Ihnen, es 1x pro Woche zu kontrollieren und den MNA-Fragebogen in 3 Monaten nochmals auszufüllen.
Ihre Punktzahl weist auf ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung hin. Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt und eine/r Ernährungsberater/in darüber zu sprechen, damit ein vollständiges Mangelernährungsscreening vorgenommen werden kann und Sie gut beraten werden.
Bitte füllen Sie das Formular aus.
-